Praxisbeispiel Kerndämmung
Dämmarbeiten in der Praxis
Die in Säcke verpresste Einblasdämmung wird in der Maschine aufgelockert.
Die Turbine in der Einblasmaschine erzeugt einen Luftstrom der das Dämmmaterial über einen Schlauch in den Hohlraum verdichtet und setzungssicher einbringt.
Im Gefach entweicht die Luft durch die diffusionsoffene Holweichfaserplatte nach außen, somit entsteht eine homogene Dämmung.

Lösung im Detailschnitt
Dachstuhl innen
